Warum?
Nicht nur bei Veranstaltungen ist das Buzzword „Nachhaltigkeit“, gerne in Kombination mit den sogenannten „Green Meetings“ und dem CO2-Fußabdruck in aller Munde, es gehört mittlerweile zum guten Ton – nur das allein reicht leider nicht.
Gerade in Anbetracht der seit 2017 geltenden Corporate Social Responsibility-Berichtspflicht (CSR), die auch die Caterer betrifft, gilt: Unternehmen, die bereits heute der Berichtspflicht unterliegen, fordern für ihre Veranstaltungen und Maßnahmen den Nachweis einer nachhaltigen Wertschöpfung ihrer Lieferanten, dies gilt für die Agentur, das Cateringunternehmen genauso, wie für den Messebauer, den Ausstatter und weitere Gewerke.
Was?
In erster Linie sorgen wir für die nachhaltige Konzeption und Planung von Food & Beverage Produkten. Dabei unterstützen wir von der Konzeption, der Ausschreibung, über die detaillierte Planung bis hin zur Durchführung, d.h. wir reden nicht nur schlau daher, wir sind auch „hands-on“ und liefern entsprechende Ergebnisse statt unendlicher Beratung.
Wie?
Dabei arbeiten wir eng vernetzt mit allen Stakeholdern des Prozesses Catering und gehen, wo notwendig, auch einen Schritt weiter: wir arbeiten direkt bei Ihnen vor Ort als Implant, also als ein integraler Bestandteil Ihres Teams. Ohne langfristige Vertragsverpflichtungen.