Veranstaltungen sind wieder möglich.
Am 22. März 2020 wurde unser Leben erheblich eingeschränkt:
"Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist nur noch „alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet“.
Mittlerweile haben wir, knapp 3 Jahre(!) später, zurückgefunden. Ein weiteres „zurück“ zum Stillstand wird es ebenso wenig geben, wie ein „weiter so“ mit den altbekannten Formaten: Hybridisierung ist eines der Schlagwörter, gerade mauster sich das "Metaverse" zum Thema. Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtigere Rolle und hat mit „green-washing“ längst nichts mehr zu tun.
Sichere [Hybrid-] Veranstaltungen auch "nach" Corona
Unser Hygiene- und Schutzkonzept für Locations, Hotels, Kongress- & Tagungszentren.
Begegnungen. Sicher. Mit Abstand. Und mehr! Das Planen einer kleineren oder auch größeren Veranstaltung sollte auch heute noch von überdachten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen begleitet werden und unterliegt neuen Aufgabenstellungen.
Genau hier stehen wir Ihnen zur Seite!
Es beginnt schon beim Einladungsmanagement, der Anreise, dem Einlaß, geht über die Logistik, einem auf Abstandsregeln abgestimmten Raumplan, dem Ablauf vor Ort, dem kontaktlosen Catering und endet nicht bei der Frage des Formats: raumverteilt, zeitlich gestreckt, hybrid, oder doch rein digital?
Fragen über Fragen auf die wir viele Antworten erarbeitet haben.
DEKRA Hygienebeauftragter Club, Messe und Event
Vorbehalte abbauen, Sicherheit gewährleisten – das waren für mich die Hauptgründe, mich zum Hygienebeauftragten Club, Messe und Event von der DEKRA zertifizieren zu lassen.
Mittlerweile ist es durch die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung für Berlin vorgeschrieben, dass die Versammlung veranstaltende Person ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen hat, aus dem die vorgesehenen Maßnahmen hervorgehen, bei der Durchführung der Versammlungen ist die Einhaltung des Schutz- und Hygienekonzepts von der Versammlungsleitung sicherzustellen.
Das kannten wir bisher noch nicht und so wollte ich mehr wissen - wissen, wie Veranstaltungen in Innenräumen mit dem bestmöglichen Schutz vor Infektionen sicher durchzuführen sind.
Das Seminar umfasste die Themen
- rechtliche Grundlagen,
- Mikroorganismen und Infektion,
- technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250),
- Desinfektion und Reinigung,
- spezielle Hygienemaßnahmen im Veranstaltungsbetrieb,
- Gefährdungsbeurteilung,
- Arbeitsschutz und den
- Hygieneplan erstellen, lesen und anwenden.
Abschließend kann ich sagen, dass Hygiene bei Veranstaltungen sehr wichtig ist, es ist gleichzeitig keine Raketenwissenschaft – dennoch ist sie der Schlüssel, dass Veranstaltungen möglich sind und bleiben und Veranstaltenden, Teilnehmenden und Mitarbeitenden Sicherheit zu geben.
Der Einsatz des Hygiene- & Schutzkonzept wirkt sich aus:
Vertrauen.

Das Vertrauen wächst,
der Kunde kehrt gerne zurück!
Kein Hexenwerk.

Selbstverständliche und einfache Maßnahmen
erleichtern die Rückkehr zum Normalen!
Umsatz & Gewinn.

Dringend notwendig, lässt sich
mit den Maßnahmen leicht (re-)aktivieren!
Das Angebot
Egal Location, Hotel, Tagungs- & Kongresszentrum - wir erstellen und überprüfen Hygiene- und Sicherheitskonzepte und begleiten die Durchführung als Verantwortlicher.
- Schutz- und Hygienekonzept für (Einzel-)veranstaltungen, live oder hybrid, für Locations, Gastronomie & Hotellerie.
- Begleitung von Veranstaltungen als Hygienebeauftragter und Sicherstellung, dass Gefahren und Risiken minimal bleiben.